Über den Verein:
Der SV Darmstadt 98 - eine Vereinshistorie
Der SV Darmstadt 98 ist ein traditionsreicher Fußballverein aus der hessischen Stadt Darmstadt. Gegründet wurde der Verein im Jahr 1898 unter dem Namen Darmstädter Fußball Club 1898. Nach einigen Umbenennungen in den folgenden Jahren, erhielt der Verein schließlich 1919 seinen heutigen Namen. Die Mannschaft trägt ihre Heimspiele im Merkur Spiel-Arena aus, die Platz für rund 17.000 Zuschauer bietet. Die Vereinsfarben sind Blau und Weiß.
Der SV Darmstadt 98 spielte lange Zeit in unterklassigen Ligen und schaffte erst in den 1970er Jahren den Aufstieg in die 2. Bundesliga. In den 1980er Jahren konnte der Verein sogar kurzzeitig in der 1. Bundesliga spielen, musste aber bereits nach einer Saison wieder absteigen. In den folgenden Jahren pendelte der SV Darmstadt 98 zwischen der 2. und 3. Liga.
Erst im Jahr 2014 gelang dem Verein unter Trainer Dirk Schuster der Aufstieg in die 2. Bundesliga. In der Saison 2014/2015 sorgte der SV Darmstadt 98 dann für eine Überraschung, als die Mannschaft sich als Aufsteiger überraschend für die 1. Bundesliga qualifizierte. In der Spielzeit 2015/2016 erreichte der Verein einen sensationellen 14. Platz in der höchsten deutschen Spielklasse und sorgte somit für Furore im deutschen Fußball.
Besonders bekannt ist der SV Darmstadt 98 für seine treuen Fans, die sich selbst Die Lilien nennen. Sie unterstützen ihre Mannschaft leidenschaftlich bei jedem Spiel und sorgen für eine tolle Atmosphäre im Stadion. Auch der SV Darmstadt 98 Fanclub ist weit über die Stadtgrenzen hinaus bekannt und hat zahlreiche Mitglieder.
Der SV Darmstadt 98 hat eine lange und bewegte Geschichte hinter sich und ist aus dem hessischen Fußball nicht mehr wegzudenken. Mit einer engagierten Mannschaft und treuen Fans ist der Verein immer für Überraschungen gut und sorgt für spannende Spiele in der deutschen Fußballlandschaft.
Weiterführende Informationen zum SV Darmstadt 98 und aktuellen Spielberichten findest du auf der offiziellen Website des Vereins.